Mautfrei On Tour

Erst am frühen Nachmittag fuhr ich los von Taunusstein, da ich zuvor noch einen Arzttermin hatte, aber alles in Ordnung und los gings. Mautfrei soll es wieder gehen, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, ich habe ja auch genügend Zeit. Vielleicht spart man auf der Autobahn sogar Geld, weil es schneller geht und man vielleicht Übernachtungen spart, aber ich rechne es nicht nach und finde die Landstraßen einfach interessanter. Man kann am Wegesrand auch noch einkaufen und vor allem tanken. In Frankreich kostet der Diesel an der Autobahn bis zu über 1,80 Euro, an örtlichen Tankstellen so um die 1,60 – 1,70, aber eigentlich kann man nur an Supermärkten tanken. Habe es zweimal getan, den Ort immer über meine Benzinpreis App gefunden und einmal 1,54, einmal 1,55 Euro gezahlt. Und konnte dann auch gleich meine Einkäufe erledigen.

So sehr ich Frankreich und seine Lebensart liebe, so sehr nervten mich die vielen Blitzer. Frankreich bringt es tatsächlich fertig, noch mehr dieser Geräte zu haben als Deutschland, alle paar Kilometer tauchen sie auf. Natürlich benutze ich eine Blitzer App, aber die heulte ständig und das geht schon an die Nerven.

Ich fuhr so 540 km bis Auxerre, dort konnte ich einkehren und etwas essen. Dann ging es weiter, denn ich war überhaupt nicht müde. Nach 740 km fand ich einen sehr ruhigen, dunklen Parkplatz und schlief von 1:30 bis 6 Uhr, für meine Verhältnisse sogar recht gut eingeknickt auf den 2 Sitzen vorne.

Weiter gings, am Ende auch ein langes Stück auf der mautfreien A 75, aber dann wollte ich doch ein Hotel für die Nacht. Unglaublich lange habe ich mit der Suche verbracht, fand einfach nichts am Wegesrand für angemessenes Geld. Es ist Freitagabend, vielleicht ist da alles teurer wegen dem Wochenende. Dann entschied ich mich für El Jonqera direkt hinter der spanischen Grenze, weil ich weiß, dass es dort etliche Hotels gibt. Die aber in meinen Apps alle nicht zu finden waren. Es war noch früher Nachmittag, aber das erste Hotel war schon besetzt, aber im zweiten hatte ich Glück und auch einen sicheren Parkplatz. Das ist mir wichtig, denn ich habe ja auch über Nacht viel Gepäck im Wagen. Später dann war auch dieses Hotel completo.

Aber alles gut, nur ein Restaurant hatten sie nicht, auch das in der Nähe gefiel mir nicht, aber ich habe noch genug zu essen dabei.

Vor dem Schlafengehen und nach der Dusche, die ich nach der Nacht im Auto dringend nötig hatte, suchte ich mir ein Hotel für die kommende Nacht. Es war furchtbar, ich konnte einfach nichts finden. Nach langer Zeit fand ich eins, aber bei der Onlinebuchung wollten die meine Kreditkarten nicht akzeptieren. Wie es weiter geht werde ich euch dann morgen berichten.