In meinem AirBnB gibt es außer dem Hausherrn noch einen weiteren Gast, Jose, so etwa 25 Jahre alt. Habe schon gemerkt, dass er sehr wortkarg ist, obwohl ich immer fröhlich grüße, kommt kaum was zurück. Als ich heute heim kam ging er genau vor mir ins Haus, schlug die Tür hinter sich zu und ich musste den Code erneut eingeben. Aber naja, die Menschen sind halt verschieden. Als ich heute früh aufwachte schliefen die beiden offensichtlich noch tief und fest, ich bereitete mein Frühstück zu, wozu es gehört, dass ich meine Nespresso Maschine und Milchaufschäumer in der Küche aufbaue. Aber keiner von den beiden rührte sich und als ich gegen 10 Uhr aus dem Haus ging schliefen sie immer noch.
Mein erster Weg führte zu einem Fahrradladen am Pinellas Trail, wo mir der Inhaber 3 Bücher zur Probe abkaufte. Mal sehen, ob er sie verkaufen kann. Denn die Saison geht zu Ende. Es wird hier langsam zu heiß fürs Fahrradfahren, ich glaube, die meisten von euch hätten auch aufgegeben, aber ich liebe die Hitze. Meine Tour heute war 72 km lang, 30 Grad meist ohne jeden Schatten, aber ich kann das gut wegstecken.
Fort de Soto
Schon beim erstenmal war mir ein Wegweiser zum Skyway Trail aufgefallen, den ich heute erkunden wollte. Und das hat sich voll gelohnt, wenn auch diesmal wieder Wünsche offen bleiben. Denn ich hatte noch viel mehr vor, wollte zu St Pete Beach und weiter, wollte nach Gulfport, aber meine Energie hat doch Grenzen. Und diese 44,5 Meilen waren einfach genug. Am historischen Fort de Soto machte ich eine kurze Pause und füllte meine Wasserflasche, hatte bis dahin 27 Meilen zurück gelegt, und machte mich wieder auf dem Heimweg. Wollte ein wenig abkürzen, denn es wären sonst ja 54 Meilen geworden, und ich fand tatsächlich eine Route, die zwar einige wenige Meilen über normale Straßen ging, aber die waren ruhig und ich konnte fast 10 Meilen einsparen, hatte ja auch zu Anfang einen Umweg zum Bike Shop gemacht. Dieser Trail ist unbedingt zu empfehlen, ich werde im nächsten Jahr noch mal wieder kommen, den St. Pete hat noch einiges zu bieten, wozu es diesmal nicht reicht.
Eagles Pinellas Park
Als ich nach Hause kam war eine Nachricht in WhatsApp für mich gekommen, Vicki erwartet mich morgen früh um 8 Uhr zum Segeln. Ja, das ist doch schön. Auch dies eine eher unamerikanische Eigenschaft, denn oft wird hier etwas versprochen, aber nicht gehalten. Und dann habe ich ja auch Hunger. Wie schon mehrmals gesagt, bin ich geizig, aber trotzdem wild auf Margaritas, deshalb bin ich ja auch den Eagles beigetreten. Habe schnell mal angerufen, ob sie etwas zum Essen bieten, und was meint ihr? Heute 2 Tacos plus ein Margarita für 8 $. Das lasse ich mir nicht entgehen. Auch hier sehr freundlicher Empfang, aber unser Eagles in Port Orange ist doch weiterhin der beste.