Es war ein richtiger Horror. Ich wollte mir die Strecke bis Almeria schön einteilen mit netten Orten für die Übernachtung, die Hotels am liebsten so unter 70 Euro. Aber es war einfach nichts zu finden, was mir gefiel. Ich glaube ich habe Stunden damit verbracht, was aber nicht schlimm war, denn ich brauchte auch das Ausruhen. Dann entschied ich, doch etwas mehr auszugeben, wenn ich dadurch einen schönen Tag in Barcelona haben kann. Seit meiner Kindheit war ich nicht mehr dort.
Die Suche ergab, dass mir das Hotel Madanis am besten gefiel, und ich konnte auch feststellen, dass bei Buchung über die Website günstigere Konditionen zu haben waren als durch die diversen Apps. Also Zimmer ausgesucht mit Parkplatz und allen Nebenkosten, wollte dann bezahlen und nichts ging. Meine Kreditkarten wurden einfach nicht angenommen. Das Hotel war telefonisch schwer zu erreichen, aber als ich dann durchkam hieß es, eine Reservierung ist nur bei vorheriger Zahlung möglich.
Schließlich bat ich, mir das Zimmer doch bis 11 Uhr zu reservieren, es ist ja nicht weit und ich kann früh da sein. Eine Bestätigung bekam ich nicht wirklich, aber ich machte mich auf die Socken.
Es waren ja nur 160 km, die Autobahn in Spanien ist ja nun mautfrei und ich kam gut vorwärts. Auf dieser Strecke sind häufige Leuchttafeln in Englisch, mit Warnung vor den wohlbekannten Autobahnräubern. Man soll auf keinen Fall anhalten und Hilfe von Fremden annehmen, wenn es einen angeblich platten Reisen gibt, lieber 112 anrufen. Ob das nun hilft? Auf der kurzen Strecke ist mir zumindest keiner begegnet, aber ich bin auch gut vorbereitet, lasse zum Beispiel nicht meine Tasche mit Geld und Papieren auf dem Beifahrersitz.
Doch musste ich natürlich diesmal nach Barcelona rein, statt es nur zu umfahren. Das war schon heftig. Viele, viele Straßen und Spuren nebeneinander, da muss man sich schon konzentrieren. Aber Google Maps hat wirklich einen tollen Job gemacht und mich super geleitet, ich bin nicht einmal falsch gefahren. Das Hotel Madanis liegt an einer recht schmalen Straße, auch das war noch eine Herausforderung, aber ich kam gut an.
Wenn es bisher auch alles schwierig war mit der Hotelbuchung und der Anfahrt, sobald ich da war lief alles nur gut. Sehr freundlicher Empfang, alles konnte erledigt werden, und das Beste, mein Auto darf direkt vor dem Hotel stehen und muss nicht ins Parkhaus. Das mag ich nicht so, weil mein Auto so hoch ist und ich immer Angst habe, dass ich oben anstoße. Zimmer schön, es gibt auch eine Nespressomaschine und ich kann das Hotel nur empfehlen, die U-Bahn-Station ist gleich um die Ecke, ein Aldi gegenüber. Kostet mit Halbpension und Parken 145 Euro.