Beziehungsweise von Boumalne durch die Dades-Schlucht nach Imilchil. Auch nach dieser Strecke wird häufig gefragt. Bisher gab es Asphaltbelag nur bis Tilmi, das liegt etwa 15 km hinter Msemrir. Direkt nach Msemrir zweigt rechts ein Weg ab als Querverbindung in die Todra-Schlucht, den bin ich schon oft als schwierige Piste gefahren. Doch auch diese Strecke ist nun einwandfrei asphaltiert. Ich jedoch fuhr geradeaus bis nach Agoudal und kann euch berichten, die Strecke ist ganz wunderbar asphaltiert. Zumindest noch. Warten wir mal ab, was auch hier die Winter ausrichten. Mir gefiel die Strecke besonders gut, denn es gab noch keine Fahrbahnmarkierung und keine Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung, deshalb natürlich auch keine Polizeiblitzer und man konnte seine persönliche Geschwindigkeit fahren und auch gut überholen. Ach, ich wollte ewig so weiterfahren.
In Agoudal dann trifft man die Straße, die durch die Todra-Schlucht hochkommt. Diese wurde schon vor vielen Jahren asphaltiert und wurde auch schon oft beschädigt, deshalb ist sie nicht so toll wie das bisherige Stück. Immer wieder gibt es durch das Winterwetter unterbrochene Stücke mit tiefen Schlaglöchern, dennoch kommen hier auch Wohnmobile durch. Kommt man aber von Imilchil und fährt nach Süden, so ist die Weiterfahrt in die Dades-Schlucht auf jeden Fall die bessere.
In Agoudal gibt es die Auberge Chez Ibrahim. Es gibt natürlich auch noch etliche andere, aber dieses ist die älteste, sehr charmant, aber der Erbauer Ibrahim ist schon lange verstorben. Doch wird sie im gleichen Stil weitergeführt, es ist dort im Innenhof auch Platz für wenige Wohnmobile, vor allem aber 4×4 mit Dachzelt kommen gerne her. Natürlich findet ihr das alles in meinem Campingführer.
Aber dann ging es weiter zum Moussem von Imilchil, dem sogenannten Heiratsmarkt. Doch das kommt in einem neuen Beitrag. Hier erstmal das Video der Straße nach Agoudal: