Kanz Erremal

Das Kanz Erremal ist das letzte in der Reihe der Hotels, die ich am Erg Chebbi ausprobiere. Ich hatte meine Favoriten schon gewählt und nichts mehr erwartet. Das Haus gehört zu den älteren, meine ersten Fotos sind von 2011, im Jahr 2014 habe ich sogar einmal hier gewohnt. Ich hatte aber nie eine besondere Beziehung zu dem Hotel, kenne die Erbauer, ein spanisch-marokkanisches Paar, nicht. Anders als die anderen Häuser ist es weitgehend immer noch so, wie es erbaut wurde. Die marokkanische Art geht ja eigentlich so, dass man ganz klein anfängt und dann immer noch was dazu baut. Wenn ich nur an Ali Mouni in seinem Nomad Palace denke, der hat mit einer winzigen Auberge angefangen, wir haben im Restaurant am Boden auf Sitzkissen diniert und heute hat er eine riesige Anlage mit 56 Zimmern und zwei Pools.

Das Kanz Erremal dagegen wurde sozusagen in einem Rutsch erbaut und gehörte damals zu den schicksten Anlagen, vor allem die Location direkt an den Dünen ist ja einmalig. Von außen eher unscheinbar kommt man in eine große, traditionell dunkel gehaltene Halle, die herrlich kühl ist. Die spanische Partnerin ist Architektin und wollte gezielt ein der traditionellen Bauweise entsprechendes Gebäude haben ohne zu viel Farben und Schnickschnack. Im ersten Stock sind dann 14 Zimmer, von denen einige eine wunderbare Aussicht auf die Dünen haben. Aber es gibt auf dieser Etage auch eine Terrasse, wo alle diese herrliche Aussicht genießen können. Erst in neuerer Zeit wurden in einem kleinen Riad weitere Zimmer zugefügt.

Aber kommt man durch die Halle auf die große Terrasse, erlebt man die Wüste wie in einem Traum. Die Sanddünen erheben sich direkt hinter dem Haus, glänzen goldgelb und die Kamele ruhen im Schatten einer Palme und warten auf den abendlichen Ritt. Hier gibt es bequeme Sitzgelegenheiten, und hier kann man nach Wunsch auch speisen. Und dann der Pool, auf einer Ebene mit den Dünen, das ist richtig toll. Hier eine Liege okkupieren und den Tag verbringen, so kann mans aushalten.

In meiner diesjährigen Testreihe ist dies ja das Hotel, das am nächsten zu den Dünen liegt, und ich muss sagen, das hat schon was. Hier am Pool zu liegen ist richtig schön. Da kommt eigentlich nur das Tombouctou mit, auch dort ist der Pool direkt an den Sanddünen, aber hier einfach noch dichter. Die anderen Hotels haben ihn eher in Innenhöfen.

Mein Zimmer ist geräumig, ich habe richtig aufgeatmet, als ich reinkam und einen Arbeitstisch fand, es gibt auch einen Sessel mit Beistelltisch, ein Doppelbett und ein Einzelbett, aber das kann man als Sofa nutzen, und viele Ablagemöglichkeiten und Steckdosen. Zwar ist kein Kühlschrank vorhanden, aber ich habe ja meinen eigenen Kühlschrank. Und einen tollen Blick auf den Pool und die Dünen, ich freue mich schon auf den Sonnenaufgang morgen (den ich dann verschlafen habe). Aber direkt vor meiner Zimmertür geht es auf die Terrasse, dort kann man auch wunderbar sitzen mit Blick auf die Dünen. Ich empfehle mein Zimmer Nr. 8. Der Chef hier ist Ahmed, und er spricht sehr gut Deutsch.

Und am Abend warten die Kamele für einen Ritt in die Dünen.

Camping im Kanz Erremal

Doch können auch Wohnmobilisten diese schöne Atmosphäre genießen. Seitlich vor und neben dem Gebäude ist eine ebene Fläche unter Palmen, wo viele Fahrzeuge Platz haben. Dazu gehören sehr gute, saubere Sanitäranlagen. Stellplatz mit Strom, WC und Dusche 100 DH, Piscine 50 DH pro Person, Waschmaschine 50 DH.

Schreibe einen Kommentar