Mit dem Rollstuhl nach Marokko

Ihr habt keine Ahnung, wie schwierig es ist, in der Dades-Schlucht eine Unterkunft zu finden, die auch einem Menschen mit Rollstuhl den Besuch ermöglicht. Irgendwie hat es sich in der letzten Zeit herum gesprochen, dass ich solche Reisen organisiere. Ich erwähne es auf meiner Webseite und bekomme immer mal wieder Anfragen:

https://marokko-luxusreisen.com/marokko-im-rollstuhl.html

Riad in Marrakech

Schon in Marrakech ist es nicht einfach. Natürlich könnten meine Kunden in fast allen Hotels unterkommen, die Aufzüge haben, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Wer heute Marrakech besucht, will natürlich in einem orientalisch ausgestatteten Riad wohnen. Ein Riad ist immer ein Gästehaus mit besonders persönlichem, liebevollen Empfang, nur wenigen Zimmern, nettes Frühstück und schöner Dachterrasse. Okay, die Terrasse können wir natürlich gleich streichen, denn die in Riads üblichen, engen und steilen Treppen sind nicht machbar. Wir brauchen Zimmer zu ebener Erde mit so wenig Stufen wie möglich. Ein wirklich behindertengerechtes Zimmer wird man nicht finden, wir sind schon zufrieden, wenn es keine Stufen hat. Die Agentur nannte mir zwei Riads, wobei aber das Daria auch richtig teuer ist. Dann gäbe es noch Cologne. Dahin fuhren wir zunächst. Das war eine totale Enttäuschung. Am Eingang eine 15 cm hohe Stufe, gut, dafür kann man sicher Lösungen finden. Dann aber ein nur kleiner Innenhof mit Sesseln und niedrigen Tischen, kaum Platz sich zu bewegen und erst recht kein Tisch, um eine Mahlzeit einzunehmen. Dazu drei Zimmer, die ohne Stufen zugänglich sind, zwei davon aber eher klein. Das dritte ist die Suite, die konnte ich nicht sehen, war besetzt. Aber das Ausschlusskriterium ist der winzige Innenhof, wo sollen die Gäste sich denn aufhalten und essen, wenn sie nicht nach oben zur Terrasse können?

Dann ging es ins Daria. Das war schon was ganz anderes. Hier auch eine Stufe an der Tür, aber sofort sprang man herbei und brachte eine Rampe. Ja, das geht. Und eine Suite ist sehr geräumig und rollstuhlgerecht mit Griffen an WC und Dusche. Kostet allerdings 268 Euro, aber ist alles da, was man braucht. Habe dann zwar noch zwei weitere Riads gefunden, die zwar leichte Stufen haben, aber trotzdem für Menschen gut geeignet sind, die noch ein paar Schritte machen können. Aber leider, alles ausgebucht. Also wenn, dann muss man früh buchen.

Dades-Schlucht

Auf der Reise durch das Land ist es dann schon etwas einfacher. Nicht jedoch in der Dades-Schlucht. Das kann sich vermutlich jeder selbst gut vorstellen. Steile Bergwände ragen rechts und links der Fahrbahn auf und an diese Hänge sind dann Gästehäuser gequetscht, über viele Stufen zu erreichen. Und die sich dann auch noch über viele Etagen ausbreiten. Die Agentur nannte mir aber das Dar Jnan Tiouria. Ja, das ist schon eine gewaltige Anlage, auch sie geht über mehrere Etagen. Am Eingang gleich eine geflieste Rampe, das ist schön. Aber was muss ich dann zu meinem großen Staunen sehen? Treppen führen in die oberen Stockwerke und neben der Treppe eine Rampe, mit kleinen Tritten. Gut gedacht. Aber wer soll es schaffen, einen Rollstuhl hier hinaufzuwuchten. Dazu gehört Kraft und es geht auch noch um die Kurve. OMG, das ist schon heftig. Und das dann ja auch mehrmals am Tag.

Das Zimmer dann ist auch eine Enttäuschung. Zwar ist es geräumig, aber sowohl der Durchgang am Eingang als auch das Bad sind eher eng, hier kommt man kaum mit dem Rollstuhl durch.

Nun will ich das Jnan Tiouria nicht schlecht machen. Für Menschen ohne Bewegungseinschränkung ist es ein wunderbares Haus, schöne Zimmer und hervorragendes Essen. Nur für meine Rollstuhlmenschen ist es einfach nicht geeignet.

Im Grunde bleibt nur eine Lösung, das Hotel Xaluca Dades. Wenn ich auch grundsätzlich Hotels nicht so mag, die Xaluca Hotels sind schon eine Ausnahme. Hier stimmt immer alles. Man kann eben eintreten und die Rezeption erreichen, dann geht es im Aufzug hoch zum Zimmer oder auch zur Terrasse mit Pool und Jacuzzi. Es ist halt nicht so die persönliche Betreuung, die man in einem Gästehaus hat und das Essen wird als Büffet bereit gestellt.